Winterhilfe Spenden

Winterhilfe Unterwallis
10/08/2025

Mitgliederversammlung der Winterhilfe Unterwallis 2025

Am 7. Oktober 2025 hat die Mitgliederversammlung der Winterhilfe Unterwallis in Sitten stattgefunden. Die anwesenden Mitglieder genehmigten den Jahresbericht und erteilten dem Vorstand Décharge für das vergangene Geschäftsjahr.

Bilanz des vergangenen Jahres

Im letzten Geschäftsjahr erhielten 333 Personen Unterstützung von der Winterhilfe Unterwallis. Eine wertvolle Hilfe in einem Umfeld, in dem sich die wirtschaftliche Lage zunehmend verschlechtert: Der stetige Anstieg der Preise für Produkte und Dienstleistungen belastet die Kaufkraft der Haushalte immer stärker.

Wichtige Punkte

Am 8. November 2024 fand die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz statt, an der 27 Kantonalorganisationen und rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilnahmen.

Die Winterhilfe Unterwallis war auch Charity-Partner des Marche des Cépages am 13. September 2025, eine schöne Veranstaltung, die Geselligkeit und Solidarität verband.

Darüber hinaus haben mehrere Presseartikel über unsere Aktivitäten berichtet: Diese finden Sie in der Rubrik Veröffentlichungen: Pressespiegel

Vorstandsmitglieder

Wir begrüssen Pascale Schmalz und Katia Carduso, die neu dem Vorstand beitreten.

An der Generalversammlung wurden die Vorstandsmitglieder wiedergewählt und Drita Selimi zur Vizepräsidentin ernannt.

Strategische Ziele

Die aktuellen Prioritäten der Winterhilfe Schweiz – und damit auch unsere – konzentrieren sich auf drei Bereiche:

  • Steigerung der Sichtbarkeit und Bekanntheit unserer Arbeit,
  • Verstärkung der Mittelbeschaffung,
  • Fortsetzung der digitalen Transformation.

Entdecken Sie jetzt den Jahresbericht 2024/2025, um mehr über unsere Aktivitäten zu erfahren: Jahresbericht 2024/2025

Möchten Sie die Winterhilfe Unterwallis unterstützen?